Besuchen Sie uns auf den Messen und Kongressen

  • Automatica 2025

    24. – 27. Juni 2025

    Messe München
    Intelligente Automation und Robotik.

  • Autodesk University 2025

    15. – 18. September 2025

    Nashville
    Anwendertreffen von Autodesk.

  • ILMAC 2025

    16. – 18. September 2025

    Basel, Schweiz
    Chemistry & Life Sciences

  • MEDICA 2025

    17. – 20. November 2025

    Messe Düsseldorf
    Medizintechnik.

  • BIM World 2025

    26. – 27. November 2025

    München 
    Bau- & Immobilien-Branche.

  • Analytica 2026

    24. – 27. März 2026

    Messe München
    Labortechnik, Analytik, Biotechnologie.

  • digitalBAU 2026

    24. – 26. März 2026

    Messe Köln
    Digitale Lösungen in der Baubranche.

  • Medtec LIVE 2026

    05. – 07. Mai 2026

    Messe Stuttgart
    Medizintechnik. 

  • Optatec 2026

    05. – 07. Mai 2026

    Messe Frankfurt
    Optische Technologien.

  • VISION 2026

    06. – 08. Oktober 2026

    Messe Stuttgart
    Bildverarbeitung.

Aktuelles

Der Weg zur hardwareunabhängigen Software für Roboter

Roboterarm greift nach einer Tasse

 

Das Ziel unseres aktuellen Forschungsprojektes ist nicht nur das Trainieren eines Roboterarms im sozialen Bereich.

Es geht vielmehr um die Entwicklung und Umsetzung einer Software, die mit KI Roboterteile von verschiedenen Herstellern und mit unterschiedlichen Sensoriken trainieren kann.

 

 

Damit unser Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann, müssen wir viele technische Funktionalitäten erarbeiten und überdenken:
Objekterkennung, Lokalisierung, Bildverarbeitung, Künstliche Intelligenz, Transfer, Sicherheit

 

Hier finden Sie alle Artikel zu unserem Forschungsprojekt. 

 

 

Bildnachweis: KI-generiert mit Canva Pro 

 

 

KONTAKT