Besuchen Sie uns auf den Messen und Kongressen

  • Control 2025

    06. – 09. Mai 2025

    Messe Stuttgart
    Qualitätssicherung.

  • Automatica 2025

    24. – 27. Juni 2025

    Messe München
    Intelligente Automation und Robotik.

  • Autodesk University 2025

    15. – 18. September 2025

    Nashville
    Anwendertreffen von Autodesk.

  • ILMAC 2025

    16. – 18. September 2025

    Basel, Schweiz
    Chemistry & Life Sciences

  • MEDICA 2025

    17. – 20. November 2025

    Messe Düsseldorf
    Medizintechnik.

  • BIM World 2025

    26. – 27. November 2025

    München 
    Bau- & Immobilien-Branche.

  • Analytica 2026

    24. – 27. März 2026

    Messe München
    Labortechnik, Analytik, Biotechnologie.

  • digitalBAU 2026

    24. – 26. März 2026

    Messe Köln
    Digitale Lösungen in der Baubranche.

  • Medtec LIVE 2026

    05. – 07. Mai 2026

    Messe Stuttgart
    Medizintechnik. 

  • Optatec 2026

    05. – 07. Mai 2026

    Messe Frankfurt
    Optische Technologien.

  • VISION 2026

    06. – 08. Oktober 2026

    Messe Stuttgart
    Bildverarbeitung.

Aktuelles

Potenzial für Robotik in der Industrie und im Gesundheitswesen

Roboter im Gesundheitswesen

 

Um Produktionsstraßen in der heutigen Zeit flexibel, zukunftsorientiert und wirtschaftlich attraktiv zu gestalten, ist die Automatisierung von Arbeitsschritten essenziell, beispielsweise durch den Einsatz von Robotern.

 

Zur Programmierung von Robotern braucht es eine Menge Knowhow und geschultes Personal, denn die Inbetriebnahme ist ein zeitaufwendiger Prozess. In diesem Zusammenhang stellen lernende Roboter, mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, eine große Erleichterung dar.

Hier setzt unser aktuelles Forschungsprojekt HIRAC an. Durch den Einsatz von KI, entwickeln wir eine hardwareunabhängige Software, um beispielsweise Roboterarme von verschiedenen Herstellern steuern zu können.

 

Hier finden Sie alle Artikel zu unserem Forschungsprojekt. 

 

 

 

Bildnachweis: KI-generiert mit Canva Pro 

 

 

KONTAKT