Um Produktionsstraßen in der heutigen Zeit flexibel, zukunftsorientiert und wirtschaftlich attraktiv zu gestalten, ist die Automatisierung von Arbeitsschritten essenziell, beispielsweise durch den Einsatz von Robotern.
Zur Programmierung von Robotern braucht es eine Menge Knowhow und geschultes Personal, denn die Inbetriebnahme ist ein zeitaufwendiger Prozess. In diesem Zusammenhang stellen lernende Roboter, mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, eine große Erleichterung dar.
Hier setzt unser aktuelles Forschungsprojekt HIRAC an. Durch den Einsatz von KI, entwickeln wir eine hardwareunabhängige Software, um beispielsweise Roboterarme von verschiedenen Herstellern steuern zu können.
Hier finden Sie alle Artikel zu unserem Forschungsprojekt.
Bildnachweis: KI-generiert mit Canva Pro